Aktuelles und Termine

Projektreffen mit Bürgermeister Axel Wohlgemuth – Austausch mit Bürgermeister Dr. Thomas Wolf

Heute Morgen war ich im schönen Bückeburg zu einem Projektreffen mit unserem Bürgermeister Axel Wohlgemuth, dem Geschäftsführer des Hafen Berenbusch, Reiner Wilharm und Sebastian Teiwes zu Gast.

Anschließend ging es weiter nach Rodenberg zu Bürgermeister Dr. Thomas Wolf. Themen waren neben der Situation der kommunalen Haushalte auch die Kinderbetreuung sowohl aus Sicht der Finanzierung als auch des Fachkräftemangels. Weiterhin haben wir uns über Vorranggebiete zur Windenergie, den Ganztagsausbau der Schulen und sinnvolle Zuständigkeiten im Hochwasserschutz unterhalten. Ein sehr interessanter und konstruktiver Nachmittag!

DANKE für euer Vertrauen!

DANKE für euer Vertrauen! Gestern Abend hatte Schaumburg die Wahl zwischen meiner Parteikollegin und Mitbewerberin Judith Maria Meier und mir und nominierte mich mit deutlichen 70,4% der Stimmen erneut als Kandidatin zur Landtagswahl! An dieser Stelle Danke an Judith Meier für ihr Angebot, auch meinen Wahlkampf zu unterstützen. Und vor allem danke ich euch, liebe Schaumburgerinnen und Schaumburger für das Vertrauen und die herzlichen Gratulationen anschließend. 😊

Wir springen gemeinsam für Schaumburg weiter!💪

Arbeitskreis Haushalt und Finanzen

Heute war Ausschusstag. Bevor es mit dem gemeinsamen Arbeitskreis Haushalt und Finanzen mit der SPD und dem anschließenden Ausschuss losging, habe ich meine Kollegen im MW besucht. Im Ausschuss wurden uns heute unter anderem die Systematiken der Schuldenbremsen in den anderen Länder durch das Finanzministerium erläutert. Hier nochmal Danke an die dortigen Kolleginnen und Kollegen für die ausgezeichnete Aufbereitung! Anschließend folgten wir mit dem Ausschussreferenten gerne der Einladung unseres Finanzministers Reinhold Hilbers zum Mittagessen – eine Tradition nach dem Abschluss der Aufstellung des Haushalts. Danke für die Einladung lieber Reinhold!

Anschließend war noch etwas Büroarbeit bis 17 Uhr angesagt – unter besten Bedingungen dank einer meiner tollen Mitarbeiterinnen -Danke für die im doppelten Sinne süße Überraschung Sybill!

Bundespräsidentenwahl 2022

Frank Walter Steinmeier wurde gestern von der Bundesversammlung mit großer Mehrheit als Bundespräsident wieder gewählt. Auch an dieser Stelle nochmals meine herzliche Gratulation. Trotz situationsbedingter Vorkehrungen war es ein beeindruckendes Erlebnis und ich bin sehr dankbar, dass ich Teil eines temporären Verfassungsorgans sein durfte. Sehr gefreut habe ich mich über das Gespräch mit Frau Dr. Merkel, Norbert Röttgen, Frau Rita Süssmuth und Paul Ziemiak. Und ebenso darüber, dass Adis Amethovic und ich uns kurz unterhalten konnten-wenn’s nur die falsche Partei, aber der richtige Mensch ist, passt das auch. 😉

Gemeinsame Fraktionssitzung der CDU/CSU

Gestern trafen sich nach Test und Registrierung die Delegierten der CDU/CSU zur gemeinsamen Fraktionssitzung. Unter anderen mit Reden unseres neuen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, Markus Söder und natürlich des designierten Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Am Rande war natürlich die Freude groß, alte Freunde und Bekannte zu treffen!

Austausch mit MIT und Landesvorstandsklausur mit Friedrich Merz

Heute Morgen ging’s nach Seggebruch zu Sebastian Teiwes -da ich schon lange Mitglied in der MIT Schaumburg bin und auch in einer Bundeskommission der MIT, kennen wir uns schon lange- neben einem politischen Austausch zu Nord-Stream haben wir uns über ein Wasserstoffprojekt unterhalten, in das er eingebunden ist und das gut zu Schaumburg passen würde- wir haben uns dazu beide einige Aufgaben auf die Agenda geschrieben.

Nach einem sehr netten Mittagsdate im Bistro bei wirklich köstlichem Rotweingulasch hat nun die dieses Jahr rein digitale Landesvorstandsklausur mit unserem durch den Landesvorstand frisch nominierten Spitzenkandidaten Bernd Althusmann, unserem Generalsekretär Sebastian Lechner und unserem neuen Bundesvorsitzenden Friedrichs Merz begonnen . Neben unseren MdB und MdL sind auch die bereits frisch nominierten neuen Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl , unsere MdEP und unsere Kreisvorsitzenden dabei !Niedersachsen springt weiter!

Besuch beim Fürsten

Einen weiteren, ganz besonderen Termin gab es dann noch am späten Nachmittag. Gern bin ich der Einladung des Fürsten in seine beeindruckenden Privatgemächer gefolgt. Ich habe mich sehr gefreut, mich mit einem politisch so versierten, klugen Gesprächspartner austauschen zu können. Von Feminismus über die politisch motivierten Ausgrenzung um die Deutungshoheit über Diversität zu erlangen bis zur Neuauflage des Orwellschen Meisterwerks 1984 und des aus unserer übereinstimmenden Sicht sehr kritisch zu sehenden Vorwortes unseres amtierenden Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz bis zu ethischen Grundsätzen war alles dabei. Ein tolles Gespräch mit einem interessierten, unterhaltsamen und sehr zugewandten Gesprächspartner, mit dem mich politisch sehr viel verbindet – Anschließend durfte ich bei einer sehr privaten Führung noch ein wenig über die Geschichte der Familie erfahren -ein bereichernder Nachmittag, den es aus meiner Sicht gern zu wiederholen gilt!

Handwerk und Energie im Blick

Heute Morgen habe ich zunächst die Kreishandwerkerschaft und unseren Kreishandwerksmeister Dieter Ahrens und den im März scheidenden Geschäftsführer Fritz Pape besucht -neben der Fusion zur Kreishandwerkerschaft Niedersachen Mitte war die Akademisierung von Ausbildungsberufen, der Fachkräftemangel, bürokratische Lasten und die Rückzahlungsmodalitäten der Corona-Beihilfen Thema. Ich habe mich sehr über das konstruktive Gespräch und herzlichen Empfang gefreut und einige Aufträge im Sinne unseres so wichtigen Handwerk mitgenommen. Auf eine Stippvisite schaute dann noch der neue Syndikusanwalt und Nachfolger von Fritz Pape, André Harting vorbei. Danke für das intensive Gespräch!

Anschließend ging’s zur Energieagentur Schaumburg mit meinem ehemaligen Landkreiskollegen Roch und seinem Team. Im Zuge eines Besuches des Ministerpräsidenten war ich vor kurzem bereits zu Gast -und so begeistert vom Konzept, dass ich hier noch mal das Gespräch gesucht habe. Wir hab...

Lollitests für Kindergärten beschlossen – Vorstellung in Stadthagen

Heute war zunächst „Ausschusstag“. Um 9 Uhr habe ich mit dem Arbeitskreis Haushalt und Finanzen und dem anschließenden Ausschuss begonnen. Ab sofort können die Kommunen in Niedersachsen also auch hier im Landkreis Schaumburg für ihre Kindergärten Lollitests bestellen und das mit dem Land abrechnen.
Im Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtages haben wir dafür heute das Geld freigegeben, nachdem das Kultusministerium dies endlich entschieden hat.

Anschließend tagte erst der Arbeitskreis, dann der Ausschuss Petitionen,in dem ich heute wieder Berichterstatterin war. Danke an Oliver Schatta für den leckeren Lakritz als Nervennahrung 🙂

Vorstellungsrunde bei der CDU SG Bad Nenndorf

Heute Abend durfte ich auf Einladung des Samtgemeindeverbandes Bad Nenndorf an der digitalen Vorstellungsrunde der Kandidatinnen für die Landtagswahl 2022 im Schaumburger Wahlkreis 36 teilnehmen. Eine perfekt vorbereitete Zoom-Konferenz, die neben einer Vorstellungsrunde und einem kleinen Kenntnistest zu Niedersachsen von den interessierten und konkreten Fragen der 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lebte. Danke an die tolle Runde und die kurzweilige Moderation durch den Vorsitzenden Fabian Heine und an unseren Bürgermeister Mike Schmidt, der sogar krank dabei war! Vorher gab es in der Kreisgeschäftsstelle zweimal Grund zur Freude -Danke Lothar für Deinen Besuch, das gewohnt nette Gespräch und das erste Geschenk als MdL – einen Kalender, der zur Motivation in unserem Büro beitragen wird ! Und der zweite Grund : Mein Plakat hängt nun im Fenster.

weiterlesen

Termine CDU Niedersachsen

Nachrichten CDU Niedersachsen