
Wochenrückblick 10.02-16.02.2025
Die letzte Woche war wieder sehr arbeitsreich – und auch erlebnisreich – und deshalb gibt es einen zusätzlichen Wochenrückblick.
Dienstag traf ich mich abends mit einigen Kreisvorstandsmitgliedern in der Kreisgeschäftsstelle. Es gab einiges zu besprechen. Da diese Treffen in deren Freizeit stattfinden und ich Ehrenamt sehr wertschätze, gab es von mir Kuchen vom regionalen Bäcker. Schmeckt einfach am besten. Und der Spaßfaktor kam auch nicht zu kurz.
Vorab war ich in Hannover zur Fraktionssitzung, in der die Vorbereitung des Februar-Plenums auf der Tagesordnung stand. Meine Kollegin Lena-Sophie Laue hatte Geburtstag und es gab eine bunte Tüte, die natürlich sofort vernascht wurde. Macht halt auch Erwachsene froh. Am Mittwoch übernahm ich sehr gerne die Vertretung im Ausschuss Recht und Verfassung für meinen lieben Kollegen Jens Nacke MdL. Zuerst wurde im AK der Ausschuss vorbereitet, bevor es dann in selbigen ging. Auch mein Kollege Dirk Toepffer MdL war heute in Vertretung dabei. Mittags kam dann Besuch aus dem Schaumburger Land. Ich traf mich mit Mike Schmidt, unseren Nenndorfer Samtgemeindebürgermeister. Schön, dass er mit dem LAGA 2026 Auto vorfuhr – schon ein Hingucker.
Meinen zweiten Kaffee (den ersten gab es zu Hause) trank ich am Donnerstagvormittag in der Markthalle mit Sandra Schubert, Geschäftsführerin der Unternehmerverbände Handwerk Niedersachsen. Wie immer ein nettes und vor allem lösungsorientiertes Gespräch.
Nach dem anschließenden Besuch der ABF 2025 mit dem Unterausschuss Tourismus bin sich dann noch der Einladung zum Gespräch mit der den Chemieverbänden in Norddeutschland gefolgt. Auch hier ist es mir wichtig im Austausch zu sein und der Abend bot viele Möglichkeiten für gute Gespräche – auch mit ehemaligen Kollegen aus dem Wirtschaftsministerium. Die Zukunft braucht auch Chemie und Industrie! Freitag war dann wieder AK Wirtschaft, bevor es in den Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung.










