
Vortrag bei der CDU Barsinghausen
Manchmal sind es die unerwarteten Begegnungen, die eine Veranstaltung besonders machen. Bei meinem Besuch bei der CDU Barsinghausen im „Café im Schafstall“ lief mir plötzlich der Pfau Caesar über den Weg. Mit seinem schillernden Gefieder war er eine beeindruckende Erscheinung. Doch hinter der schönen Begegnung steckt eine traurige Geschichte: Vor Kurzem hat Caesar seine Pfauenfamilie an einen Fuchs verloren. Neben dieser besonderen Begegnung stand an diesem Abend jedoch die innere Sicherheit in Niedersachsen im Mittelpunkt. Als Vertretung für unsere Parlamentarische Geschäftsführerin Carina Hermann hielt ich einen Vortrag zu den aktuellen Herausforderungen. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Kriminalität um 17 % in den letzten zwei Jahren – insbesondere in den Bereichen organisierte Kriminalität und Extremismus. Hier müssen wir entschieden gegensteuern und unsere Sicherheitsbehörden stärken.
Auch die internationale Lage wirft Fragen für unsere Sicherheit auf. Die US-Politik unter Donald Trump stellt bisherige sicherheitspolitische Gewissheiten infrage, und die Zukunft der Ukraine hat direkte Auswirkungen auf die Stabilität in Deutschland. Gleichzeitig bleibt der Schutz der EU-Außengrenzen essenziell, denn nur eine wirksame Kontrolle ermöglicht offene Binnengrenzen. Das europäische Asylsystem steht vor großen Herausforderungen, die wir mit klaren und nachhaltigen Lösungen angehen müssen. Ein weiteres drängendes Thema ist die zunehmende Gewalt gegen Frauen. Wir als CDU-Landtagsfraktion fordern deshalb elektronische Fußfesseln für Täter, damit bestehende Näherungsverbote konsequent kontrolliert werden können und die Polizei im Notfall schnell eingreifen kann. Mein herzlicher Dank geht an die CDU Barsinghausen für die tolle Organisation, die offenen Gespräche und natürlich für die besondere Begegnung mit dem Pfau Ceasar.




