Gespräch mit Guido Langemann, Abteilungsleiter Handel- und Dienstleistungen bei der IHK Hannover

28. Mai 2025

Heute traf ich mich mit Guido Langemann, Abteilungsleiter Handel- und Dienstleistungen bei der IHK Hannover. In unserem Gespräch ging es darum, dass wir jetzt auch auf Bundesebene den großen Wurf brauchen, denn Versprechungen über Bürokratieabbau sind schon lange nicht mehr glaubhaft. Hier muss wirklich endlich gemacht werden – statt geredet. Wir waren uns aber einig, dass polemische Forderungen, wie, dass man nur die Beamten abschaffen müsse und dann hätte man keine Bürokratie mehr, wenig sinnhaft sind. Sicherlich gilt es zu diskutieren, welche Aufgaben wirklich hoheitlich sind, aber hoheitliche Aufgaben sollten immer noch den Dienst und Treuepflichten gegenüber dem Staat unterliegen. Bürokratie selbst ist zudem nicht negativ, weil es die regelhafte und einheitliche Abwicklung von einigen Dingen, zum Beispiel das Ausstellen eines Personalausweises oder Reisepasses, einfach geben muss. Problematisch sind vielmehr die überbordenden und wenig abgestimmten Erfassungen von Daten oder Berichtspflichten, die oft wenig praktikabel sind und oftmals sogar jedem Sinn entbehren.

Wir brauchen also ein Moratorium, um den Teil bürokratischer Lasten abzuschaffen, die in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen oder der Sache überhaupt nicht dienen. Hierzu braucht es Mut!