
Ein kleiner zusätzlicher Wochenrückblick:
Diese Woche stand viel Ausschussarbeit an. Am Montag traf sich der geschäftsführende Vorstand des Kreisverbandes Schaumburg per Videokonferenz, um zentrale Themen zu diskutieren, Entscheidungen vorzubereiten und die nächsten Schritte festzulegen. Danke an dieser Stelle allen für euer Engagement und eure regelmäßige Mitarbeit.
Am Dienstag folgte unsere Fraktionssitzung online aus meinem Büro in Hannover. Im Fokus stand die Vorbereitung des Plenums im September: Themen, Anträge, Termine und Fristabläufe werden abgestimmt, damit wir mit einer starken, gut vorbereiteten Fraktion auftreten. Unser Fraktionssaal war zuvor komplett leergeräumt und grundgereinigt worden.
Am Mittwoch tagte der Medienausschuss, in dem ich Vorsitzende bin. Die Sitzung dauerte bis 18 Uhr, denn die Anhörung zu dem sechsten und siebten Medienstaatsvertrag stand im Fokus.
Am Donnerstag setzte ich als Sprecherin meiner Fraktion im Ausschuss für Haushaltsrechnungen die Arbeit fort: Prüfung, Transparenz und solide Haushaltsplanung standen dabei im Mittelpunkt.
Heute war die Sitzung des Wirtschaftsausschusses und wir haben unter anderem einen CDU-Antrag eingebracht, der die Transformation der Wirtschaft durch Innovation aktiv gestalten und Niedersachsen zum Start-up-Land ausbauen soll.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, und vom Landesparteitag in Osnabrück kommt hier natürlich noch was.







