
Besuch der Hannover Messe 2025
Gemeinsam mit dem Wirtschaftsausschuss und dem Arbeitskreis Wirtschaft der CDU-Fraktion besuchte ich die Hannover Messe – jedes Jahr ein spannender Termin im politischen Kalender.
Unsere Sitzung des Wirtschaftsausschusses fand diesmal unmittelbar auf dem Messegelände in der Hermes Lounge statt.
Im Anschluss folgte ein geführter Rundgang über die Messe. Dabei präsentierte sich Niedersachsen mit seinem Gemeinschaftsstand niedersachsen.next eindrucksvoll als Standort für innovative Technologien und zukunftsweisende Ideen.
Besonders hervorzuheben sind folgende Unternehmen und Innovationen:
Die Firma Stüken aus Schaumburg, die mit ihren Präzisions- und Hightech-Produkten international vertreten ist und weltweit wichtige Arbeit leistet.
Ottobock, das ein neues Exoskelett präsentierte, welches dabei helfen soll, Arbeitsplätze gesünder und ergonomischer zu gestalten.
Die nass magnet GmbH gewährte spannende Einblicke in ihre aktuellen Entwicklungen im Bereich der Automatisierungstechnik und gab Ausblicke auf die Fertigung von morgen.
Autodesk demonstrierte, wie datengetriebenes Arbeiten die Bereiche Design, Konstruktion und Fertigung intelligent miteinander verbindet und so die Digitalisierung der Industrie weiter vorantreibt.
Amazon Web Services (AWS) zeigte eindrucksvoll, welche Rolle eine globale Cloud-Plattform bei der Ermöglichung von Innovationen spielt und wie essenziell sie mittlerweile für viele Internet-User weltweit geworden ist.
Auch Kanada, das diesjährige Partnerland, stellte mit der Initiative NGen spannende Ansätze für eine international vernetzte und wettbewerbsfähige Industrie vor.
Die Salzgitter AG präsentierte sich ebenfalls als wichtiger Akteur und innovativer Treiber im europäischen Stahl- und Technologiebereich.
Als Fazit lässt sich festhalten: Niedersachsens Wirtschaft ist sehr gut für die Zukunft aufgestellt. Der Besuch der Hannover Messe ist daher wichtig, um kontinuierlich im Dialog mit den Unternehmen zu bleiben, sie gezielt zu unterstützen und langfristig Arbeitsplätze zu sichern.










