Besuch der Begrüßungsveranstaltung von Dieter Bünker

15. April 2025

In der Polizei Niedersachsen wurde in den zurückliegenden Jahren das Konzept „Feststellung und Steigerung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden im öffentlichen Verkehrsraum“ (Abkürzung: FSVR) entwickelt. Seit langen Jahren pflegt die Polizeidirektion Göttingen dabei auch den Kontakt zu anderen Bundesländern, indem Erfahrungen ausgetauscht und neue Erkenntnisse geteilt werden. Gerne nahm ich die Einladung zu der Begrüßungsveranstaltung von Dieter Bünker, Polizeihauptkommissar, Gesamteinsatzleiter und Behördenmultiplikator FSVR, an und hielt ein Grußwort. Polizeioberrat Martin Schiersching, Kriminaloberrat Michael Dunker, Kasernenkommandant Oberstleutnant Gerald Raeke, Polizistinnen und Polizisten aus den verschiedenen Bundesländern und Kontrollstellenverantwortliche und Organisatoren der Großkontrollen sind zu der Veranstaltung in die Jägerkaserne nach Bückeburg gekommen. Das FSVR-Testverfahren besteht aus insgesamt 13 Einzeltests. Im Konzept enthalten sind eben nicht mehr „nur“ Kontrollen, in denen es ausschließlich um Alkohol und Drogen geht, sondern auch um Medikamente und Erkrankungen sowie körperliche Mängel, aus denen sich der Umstand des „nicht mehr sicher ein Kraftfahrzeug führen können“ ergeben kann. Aber auch die Abstellung von etwaigen körperlichen Mängeln, wie z.B. die nicht mehr korrekte Stärke der Sehhilfe zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit oder das Anregen des Verkehrsteilnehmers zum zeitigen Aufsuchen eines Arztes bei anderen vorübergehenden Mängeln steht hierbei im Blickpunkt. Ebenso trägt dieses Konzept zur Aufhellung von ungeklärten Unfallursachen bei und die damit gemachten Erfahrungen sind positiv. Die Ergebnisse dieser Großkontrollen zeigen aber auch die Notwendigkeit entsprechender Kontrollen. Natürlich ist es auch sehr erfreulich, dass die mediale Präsenz dieser Kontrollen sehr groß ist. Ich habe mich sehr gefreut, ein Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein und mit meinen eigenen Erfahrungen aus der Zeit bei der Polizei einiges zum gelungenen Abend beitragen konnte. Nochmals herzlichen Dank für die Einladung und den wichtigen Austausch!