
Ausschussreise nach London
Als Vorsitzende des Medienausschusses überreichte ich gestern Miguel Berger, dem deutschen Botschafter, bei unserem dortigen Besuch noch ein Gastgeschenk. Dies ist meines Erachtens eine selbstverständliche Geste für den sehr herzlichen Empfang und die freundliche Gastfreundschaft.
So viel wie nur möglich aus dem Land, in dem wir uns befinden und unsere internen Gespräche führen, mitzunehmen – das ist mir als Vorsitzende des Medienausschusses und als vielseitig interessierter Mensch sehr wichtig. Gerne schloss ich mich deshalb gestern Abend noch einer nächtlichen Stadtführung an. Da diese bis 20:30 Uhr ging, wurde es dann auch echt bibberkalt. Aber der Rundgang hat sich gelohnt, denn nicht nur die klassisch rote Telefonzelle, auch der Buckingham Palace und der Trafalgar Square gehörten zum Pflichtprogramm dieser ersten beeindruckenden Runde. Aus meiner Sicht gehörte im Übrigen auch das Bier dazu, welches wir anschließend gemeinsam im typisch englischen Pub tranken.
Vom GoldenEye zum London Eye (das Auge von London). Das Riesenrad ist mit seiner Höhe von 135 Meter schon am Tage sehr imposant und eindrucksvoll, aber abends, wenn es beleuchtet ist, ist es einfach atemberaubend. Emotional wurde es dann beim Anblick einer Bodenplatte, die ein Gedenken an die im August 1997 verstorbene Lady Diana ist. Wer erinnert sich nicht an den sehr bewegenden Trauerzug durch London für „England `s Rose“, der genau hier lang ging. Und auch nach so vielen Jahren hatte ich die Bilder dieser letzten Ehrerweisung an Prinzessin Diana wieder vor mir.
Es war ein sehr beeindruckender erster Tag – mit unglaublich vielseitigen Eindrücken!






