Vertretung im Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz

29. April 2025

Gerne vertrat ich gestern meine Kollegin Verena Kämmerling MdL in der 54. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz.

Zwei Anträge wurden von der CDU-Fraktion gestellt.

Der erste Antrag: Grünland- und Moorbodenzentrum für Klimaschutz und Wohlstand – die Bewirtschaftung kohlenstoffreicher Böden fortentwickeln! Und der zweite Antrag: Torfminderungsziele mit Augenmaß umsetzen: Klimaschutz, Rohstoffverfügbarkeit und Ernährungssicherheit im Blick behalten!

Leider wurden unsere Anträge erneut abgelehnt. Wieder einmal zeigte sich einmal mehr: Gute Ideen zählen offenbar weniger als die Frage, von wem sie kommen. CDU-Anträge scheitern häufig nicht am Inhalt, sondern an parteitaktischem Kalkül der regierungstragenden Fraktionen. Statt nach Sachlage und für Niedersachsen zu entscheiden, wird nach Parteibuch entschieden. Das hat mit verantwortungsvoller Politik wenig zu tun.

Die Möglichkeit an der Sitzung mittels Videokonferenztechnik teilzunehmen, nahmen nur Heike Köhler und ich von der CDU-Fraktion nicht wahr. Wir beide hielten in Präsenz die Fahne hoch.